Allgemeine Geschäftsbedingungen
TRUE BEAUTY WORKSHOP
1. Vertragspartnerin
Veranstalterin und alleinige Vertragspartnerin für den TRUE BEAUTY WORKSHOP ist:
Christine Berliner
Conscious Branding
Marketing Management Beratung
Akeleistraße 22
83646 Bad Tölz
Telefon: +49 (0)176 810 87 170
E-Mail: hallo@christineberliner.com
USt-IdNr.: DE815148803
2. Vertragsgegenstand
Der TRUE BEAUTY WORKSHOP ist ein Tages-Workshop mit ergänzender Online-Vorbereitungssession. Die Buchung beinhaltet:
- Online-Vorbereitungssession (1:3)
- Workshop am Veranstaltungstag inkl. Fotoshooting (5 bearbeitete Bilder)
- Personalisierter Quick & Lovely Brand Guide (ca. 10-seitiges PDF) zu Positionierung, Wort, Bild, Farbwelt, Schrift und Logo
- Verpflegung (Snacks, vegetarisches Mittagessen, Getränke)
- Networking in exklusivem Rahmen
Zubuchbare Zusatzleistungen sind optional und können gegen Aufpreis individuell vereinbart werden.
3. Anmeldung & Zahlungsbedingungen
Die Buchung erfolgt verbindlich durch Ausfüllen des Anmeldeformulars bzw. über den Online-Buchungsprozess und vollständige Bezahlung des Teilnahmebetrags.
- Zahlung: 100% bei Buchung
- Zahlungsempfänger: Christine Berliner
Ein Anspruch auf Teilnahme entsteht erst nach Buchungsbestätigung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
4. Stornierung & Rücktritt
Ein Rücktritt vom Vertrag ist schriftlich per E-Mail möglich.
- Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% Rückerstattung
- Stornierung weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung
- Nichterscheinen am Veranstaltungstag: keine Rückerstattung
Bei Absage durch die Veranstalterin (z.B. Krankheit, unzureichende Teilnehmerzahl) wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
Höhere Gewalt:
Im Falle höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Streik, Energieausfälle, Krankheit der Referenten etc.) sind beide Parteien von der Leistungspflicht befreit. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
5. Mindestteilnehmerzahl
Der Workshop findet ab einer Mindestanzahl von 3 Teilnehmerinnen statt. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich die Veranstalterin vor, den Workshop abzusagen.
6. Zusatzleistungen
Zusatzleistungen, wie beispielsweise die Einrichtung eines Markendesigns bei Canva, die Erstellung von Instagram-Vorlagen, Logo-Designs, Website-Erstellung, Flyerdesign, zusätzliche Bildbearbeitungen sowie ergänzende Coaching- oder Beratungsstunden, können auf Anfrage individuell vereinbart und separat gebucht werden.
Sämtliche Zusatzleistungen werden separat angeboten und abgerechnet.
7. Bildrechte und Nutzungsrechte
7.1 Urheberrecht und Eigentum
Alle im Rahmen des Workshops erstellten Fotografien und Bilddateien sind urheberrechtlich geschützte Werke im Sinne des § 2 Urheberrechtsgesetz. Das Urheberrecht verbleibt bei den jeweiligen Fotograf:innen/Dienstleistern, die im Auftrag von Christine Berliner tätig sind.
7.2 Nutzungsrechte der Teilnehmerinnen
Die Teilnehmerinnen erhalten nach vollständiger Zahlung der Workshopgebühr ein einfaches, nicht exklusives Nutzungsrecht an den ihnen zur Verfügung gestellten, bearbeiteten Bildern:
Nutzungszweck: Eigenwerbung (Website, Social Media, Printmaterialien)
Umfang: Nutzung in Web, Social Media und Print in mittlerem Umfang
Nutzungsdauer: 10 Jahre
Pflicht zur Urhebernennung entsprechend des Guidelines, die mit den Fotos ausgeliefert werden
Jede darüber hinausgehende Nutzung (z.B. Kampagnen, Drittverwertung, Presse, Agenturen, großflächige kommerzielle Werbung) bedarf einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung und Vergütung.
7.3 Weitergabe und Veränderung
Die Weitergabe, Bearbeitung, Retusche, Montage, Umgestaltung oder KI-gestützte Veränderung der Bilder ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
7.4 Nutzung durch die Veranstalterin
Christine Berliner bzw. die jeweiligen Fotograf:innen/Dienstleistern dürfen einzelne Bilder nach gesonderter schriftlicher Einwilligung der Teilnehmerin für eigene Werbezwecke (Website, Portfolio, Social Media) nutzen. Die Einwilligung wird im Rahmen des Workshops individuell schriftlich eingeholt.
7.5 Eigentumsvorbehalt
Die Bilddaten verbleiben im Eigentum der Fotograf:innen. Die Herausgabe von Rohdaten (RAW-Dateien, unbearbeitete Serien) erfolgt grundsätzlich nicht.
8. Haftung
Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Anreise, Übernachtung, Gesundheit und persönliche Gegenstände übernimmt die Veranstalterin keine Haftung. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
9. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von Christine Berliner zur Abwicklung des Workshops verarbeitet. Externe Dienstleister (z.B. für Fotografie und Design) werden nur im Rahmen einer datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitung eingebunden. Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bad Tölz. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.